Ein Angebot für Familien in Eichenau, Alling und Emmering:

 

 

MensaMax -

Essensbestellung für KiTas

 

 

Wir sind Mitglied im:

 

Unsere Partner:

Login Form

Häufige Fragen und die Antworten dazu:

 

Wie funktioniert die Eingewöhnung?

In den Krippengruppen:

Hier dauert die Eingewöhnungszeit 4 bis 6 Wochen. Die Eltern sollten sich dafür Zeit nehmen und diese Zeit möglichst nicht durch Urlaub unterbrechen. Am Anfang bleibt der Elternteil, der die Eingewöhnung durchführt, mit dem Kind 2 Stunden in der Einrichtung. Wenn das Kind Kontakt zu einem/r Betreuer/in aufgenommen hat, kann sich der Elternteil langsam zurückziehen. Erst innerhalb des Zimmers, später auch in den Nebenraum. Diese erste Trennung dauert in der Regel nur kurz und wird von Tag zu Tag zeitlich ausgeweitet. Das Tempo gibt das Kind vor.

In den Kindergartengruppen:

Je nach Trennungserfahrung des Kindes ein bis zwei Wochen. Das Kind kommt mit Elternteil für eine Stunde in die Gruppe. Am nächsten Tag verabschiedet sich der Elternteil nach dem Morgenkreis und das Kind bleibt erst nur kurz, dann nach und nach länger in der Einrichtung. Meistens können die Kinder ab der 2. Woche bereits zum Mittagessen bleiben. Auch hier bestimmt das Kind das Tempo.

 

Aktuelles

Mitarbeit in der Hauswirtschaftlichen Versorgung

Zur Unterstützung pflege- und hilfebedürftiger Menschen im Haushalt suchen wir weitere Mitarbeitende. Wir bieten Ehrenamt mit Aufwandsentschädigung, Minijob oder Teilzeitanstellung. Bei Interesse: Frau Friedrich, Fasanstraße 32,  Tel: (08141)3691-15 oder per Mail an: info(at)nbh-eichenau.de.

Mitspielende gesucht!

Rommee, Schafkopf, Bingo und viele andere Spiele werden jeden Mittwochnachmittag beim Seniorennachmittag von 14.00 - 16.30 Uhr in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen gespielt. Einstieg jederzeit möglich.